A young women in front of a ride a the Auer Dult in Munich.

Veranstaltungskalender Mai

Mai: Straßenfeste & Hinterhöfe

Im Mai spielt sich in München vieles auf den Straßen ab: Beim Corso Leopold und dem Vespa-Corso zeigt sich das italienisch inspirierte Lebensgefühl der Stadt. Auch die traditionelle Dult, das beliebte Volksfest mit Markttreiben, lässt im Mai grüßen und freut sich auf zahlreiche Gäste. Einmalige Einblicke ins quirlige Münchner Stadtteilleben geben die Hinterhofflohmärkte – vielleicht ergibt sich dort sogar eine spontane Grillparty mit neuen Bekannten!

Veranstaltungen im Mai 2023: Typisch München

 

Auer Dult – Maidult

Münchnerischer geht es kaum: Auf dem Mariahilfplatz im Münchner Stadtteil Au trifft man sich gerne auch mal in Tracht zur Auer Dult – genauer gesagt zur Maidult, die bereits im April beginnt. Vom 29. April bis 7. Mai 2023 feiern hier rund 100.000 Gäste den Frühling – ganz nach Pläsier: Kinder lieben das nostalgische Kettenkarussell, handgemachte Puppenkleidung, kleine Möbel für ihre Spielhäuschen daheim und die Zuckerwatte. Erwachsene stöbern bei getöpfertem Geschirr, zünftigen Strickjacken oder praktischen Haushaltswaren – und gönnen sich zwischendurch ein Bier oder eine frische Dampfnudel. Dult ist Kult!

Auer Dult, 29. April bis 7. Mai 2023, Mariahilfplatz

Erlebnistour Auer Dult

Ein Original stellt sich vor: Lernen Sie dieses echte Münchner Volksfest mit einem Gästeführer der Stadt München kennen. Alle Infos zur Tour finden Sie hier.

Traditionelles Maibaumaufstellen auf dem Viktualienmarkt

Eine bayerische Gemeinde ohne Maibaum? Gibt es nicht. Oft besitzen sogar Stadtviertel oder große Firmen ihren eigenen Baum. Die bemalten und dekorierten Stämme schmücken die Plätze vor dem Rathaus, der Kirche oder an anderen Orten im Dorf. Wer einmal live dabei sein will, wenn so ein Maibaum aufgestellt wird, der gesellt sich am 1. Mai in der Früh zu den vielen Menschen auf dem Viktualienmarkt, die ab ca. 10 Uhr dabei zusehen, wie die Münchner Feuerwehr das frisch lackierte und geschmückte Wahrzeichen des Marktes in die Senkrechte bringt. Der Maibaum dort wird seit über 50 Jahren von den großen Münchner Brauereien gestiftet.

Maibaumaufstellen Viktualienmarkt, 1. Mai 2023 um ca. 10 Uhr, Viktualienmarkt

 

Lange Nacht der Musik

Zu den wichtigsten Events im Mai gehört auch die „Lange Nacht der Musik“. Tausende Menschen lauschen dann Musiker*innen und Bands, die in allen denkbaren Musikstilen zuhause sind – und zwar an den ungewöhnlichsten Spielstätten, etwa in Kirchen, Sparkassen, Buchläden, Kinos, Museen, Cafés, bayerischen Wirtshäusern oder auch in den Clubs dieser Stadt.

Lange Nacht der Musik, 6. Mai 2023, diverse Orte

 

„Munich Creative Business Week – Die lange Woche des Designs“

Bei der „Munich Creative Business Week – Die lange Woche des Designs“ dreht sich alles rund um guten Stil, Nachhaltigkeit, Kunst, Musik, Kommunikation und Kreativität – und das an allen möglichen Orten in der Stadt.

Munich Creative Business Week, 6. bis 14. Mai 2023, diverse Orte

 

Vespa-Corso München

An der Erlöserkirche nahe der Münchner Freiheit in Schwabing beginnt der Spaß auf zwei Rädern. In entspannt italienischer Manier geht es beim Vespa-Corso mit den geliebten Motorrollern über die Leopoldstraße bis in die Maxvorstadt und zur Pinakothek der Moderne – und zwar mit viel Geknatter, Gehupe und manchmal auch in Formation mit netten Stunts.

Vespa-Corso, 18. Mai 2023, von der Erlöserkirche (Ungererstraße) aus durch Schwabing

Corso Leopold

Der „Corso Leopold“ ist eines der buntesten und kreativsten Straßenfeste, das man sich vorstellen kann. Am letzten Mai-Wochenende sind aus der Schwabinger Leopoldstraße zwischen Siegestor und Münchner Freiheit alle Autos verbannt. Die rund ein Kilometer lange Flaniermeile gehört dann Kunst und Kultur in all ihren Spielarten: von Musik und Kunsthandwerk, bis hin zu Diskussionsveranstaltungen, Straßenfußball , einem Biergarten und Mitmach-Programmen für die ganze Familie.

Corso Leopold, 13. bis 14. Mai 2023, Leopoldstraße

 

Familienführung: Tiersafari in der Residenz

Die Führung für Familien und Kinder zwischen fünf und acht Jahren geht auf die Suche nach den starken, treuen und merkwürdigen Begleitern der Herrscher. Es führt altersgerecht Frau Dr. Susanne Franke.

Tiersafari in der Residenz, 6. Mai 2023, Residenz

 

Kikolinos Tanz mit Tönen, Tasten und Trommeln

Kikolino, ein kleiner Kobold, der am Liebsten Töne isst, begegnet der Ballerina Laura, die ihn mit zauberhaften Zuckerfeen und schwarzen und weißen Schwänen bekannt macht und ihm außerdem zeigt, was ein Käsefondue mit klassischem Tanz gemeinsam hat. Bei diesem Konzert für Kinder ab drei Jahren und ihren Familien entdeckt das Publikum zusammen mit der Schlagzeugerin Cristina, wie viel mitreißender Rhythmus in einem Salat steckt und wie aufregend die Musik von Bartók, Mozart und Tschaikowsky klingt.

Kikolinos Tanz mit Tönen, Tasten und Trommeln, 14. Mai 2023, Künstlerhaus

 

Sportveranstaltungen im Mai 2023

 

Pferd International

Die Pferd International München im Olympia-Reitstadion in München-Riem ist eine der ganz großen familienfreundlichen Veranstaltungen rund ums Pferd. Neben Turnieren in den Disziplinen Springen, Dressur, Working Equitation und Voltigieren sind auf der Messe, zum Teil im Freien aber auch in den Zelten, Neuheiten aus den Bereichen Pferdesport und Ernährung, Bekleidung, Outdoor und vieles andere mehr ausgestellt. Ein Schauprogramm mit Pferden, Kutschen und Musik, Ponyreiten für die Kleinen und die Almhütte mit typisch bayerischen Schmankerln ergänzen das Programm.

Pferd International, 18. bis 21. Mai 2023, Olympia-Reitstadion München-Riem 

Veranstaltungen für Neugierige

 

Hinterhofflohmärkte

Für Neugierige und Gesellige bieten sich bei Münchens Hinterhofflohmärkten überraschende und oft wildromantische Einblicke in die Gärten und Anwesen der Menschen Münchens. Von Mai bis Oktober sind an den Wochenenden alle Viertel dran, von Giesing über Glockenbachviertel bis Westend. Überall, wo bunte Luftballons an den Fassaden hängen, gibt es die besten Schnäppchen bei Kleidung, Spielsachen, Haushaltswaren und Antiquitäten – wichtig ist, dass das, wovon man sich gerne trennt, auch in gute Hände kommt! Doch selbst das wird oft zur Nebensache, wenn man spontan zum Apfelkuchen oder Grillen eingeladen wird, und aus Fremden Bekannte werden. Ein typisches Münchner Miteinander!

Hofflohmärkte, ca. Mai bis Oktober, in allen Stadtteilen

 

Vesakh-Fest im Westpark

Mit dem Vesakh-Fest im Westpark wird der bedeutendste Feiertag im buddhistischen Jahreskalender begangen. Das Fest beginnt um 13 Uhr mit dem feierlichen Einzug der Buddha-Statue begleitet vom traditionellen vietnamesischen Löwentanz. Das vielseitige kulturelle Programm umfasst Meditationen und Zeremonien der verschiedenen buddhistischen Traditionen, Vorträge, traditionelle Musik und Tänze sowie ein Kinderprogramm. Auch für das leibliche Wohl ist mit vietnamesischen, thailändischen und tibetischen vegetarischen Köstlichkeiten gesorgt. Den Abschluss bildet gegen 20.30 Uhr eine Kerzenzeremonie.

Vesakh-Fest, 20. Mai 2023, Westpark

Das isst man im Mai:

 

Ausflugstipp: Königlich speisen mit Schrobenhausener Spargel

München im Mai, das heißt: beste Zeit für frischen Spargel aus dem Umland, der natürlich auch an den Ständen auf dem Viktualienmarkt erhältlich ist. Das Herz des bayerischen Spargellandes schlägt in der Gemeinde Schrobenhausen, 70 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt. Der erste Schrobenhausener Spargel wurde 1856 an den königlichen Hof in München geliefert. 1913 gingen dann die Bauern zum großflächigen Anbau über. Seitdem hat der Spargel in Schrobenhausen Tradition. Die Ernte – auch Spargelstechen genannt – beginnt meist Mitte April und endet spätestens am 24. Juni. Zahlreiche Lokale im Ort bieten während der Saison täglich frische Spargelgerichte an, etwa das Gasthaus „Zum Schimmelwirt“. Als besonderes fein gilt gemeinhin die Spargelspitze. Wer mehr über die Delikatesse wissen will, kann nach dem Essen das Europäische Spargelmuseum besuchen: weltweit einzigartig – und im ehemaligen Gefängnisturm der Stadtmauer untergebracht.

 

Einen ausführlichen Veranstaltungskalender finden Sie hier.

 

 

Text: München Tourismus; Fotos: Christian Kasper, Frank Stolle
Veranstaltungskalender
Ein Jahr München
Ein Mann mit roter Mütze lächelt an einem Wintertag in München in die Kamera.

Januar: Eislaufen & Einkehren

Der Januar in München wird mit „Holiday on Ice“ und wunderbaren Winterspaziergängen vor allem eines: sehr sportlich!

Der Januar in München wird mit „Holiday on Ice“ und wunderbaren Winterspaziergängen vor allem eines: sehr sportlich!

Ein Paar ist an einem sonnigen Wintertag im Hofgarten in München.

Februar: Fasching & Schmalzgebäck

München hat im Februar mit den Marktweibern auf dem Viktualienmarkt etwas weltweit Einzigartiges zu bieten. 

München hat im Februar mit den Marktweibern auf dem Viktualienmarkt etwas weltweit Einzigartiges zu bieten. 

A young women in front of a ride a the Auer Dult in Munich.

Mai: Straßenfeste & Hinterhöfe

München geht auf die Straße: Beim Corso Leopold und den Hofflohmärkten zeigt sich das Lebensgefühl der Stadt.

München geht auf die Straße: Beim Corso Leopold und den Hofflohmärkten zeigt sich das Lebensgefühl der Stadt.

Ein junges Paar auf einem kleinen Berg mit Liegewiese auf dem Tollwood Festival in München.

Juni: Tollwood & Filmfest

Im Juni ist München eine große Bühne: In der Allianz-Arena geht’s bei der Fußball-EM und auf dem Tollwood Festival.

Im Juni ist München eine große Bühne: In der Allianz-Arena geht’s bei der Fußball-EM und auf dem Tollwood Festival.

Eine Frau in Tracht und ein Mann sitzen an einem gedeckten Tisch im Biergarten in München.

Juli: Kocherlball & Feuerwerk

Im Juli verbringt man den Tag draußen: Auf dem traditionellen Kocherlball und beim Sommernachtstraum-Feuerwerk.

Im Juli verbringt man den Tag draußen: Auf dem traditionellen Kocherlball und beim Sommernachtstraum-Feuerwerk.

Eine Frau mit roten langen Haaren steht an einem sonnigen Tag an der Isar in München.

August: Open Airs & Isar

Unter freiem Himmel gibt es Filme und Open-Air-Konzerte. Sonst hilft nur: ein Sprung in die Isar.

Unter freiem Himmel gibt es Filme und Open-Air-Konzerte. Sonst hilft nur: ein Sprung in die Isar.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!