Panoramablick auf das Deutsche Museum in München

Deutsches Museum in München

Von Atomphysik bis Robotik

Das Deutsche Museum in München ist eines der traditionsreichsten und größten Wissenschafts- und Technikmuseen der Welt. Nach dem Umbau wurde am 8. Juli 2022 der erste Teil des Gebäudes mit 19 neuen Dauerausstellungen wiedereröffnet. Dafür schließen nun die Starkstromanlage und das Bergwerk für mehrere Jahre, in denen sie generalsaniert werden. Alle Infos für Ihren Besuch.

Das Deutsche Museum: Wissenschaft und Technik zum Anfassen

Schon von weitem erkennt man das Wahrzeichen des Deutschen Museums: den Museumsturm. Dieser beheimatet nicht nur eine moderne Wetterstation, sondern zudem das größte Thermometer Deutschlands. Vor mehr als 100 Jahren gegründet, beherbergt das Deutsche Museum heute eine der bedeutendsten naturwissenschaftlich-technischen Sammlungen.

An den drei Standorten auf der Münchner Museumsinsel, dem Verkehrszentrum am Bavariapark und der Flugwerft Schleißheim laden Demonstrationen, Experimente und Medienstationen zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Die hier versammelten Meisterwerke bringen uns zum Staunen und fordern den Geist heraus.  

Wiedereröffnung 2022: 19 neue Ausstellungen auf 20.000 Quadratmetern

2022 wurde nach einer gründlichen Sanierung der erste Teil des Gebäudes auf der Museumsinsel mit 19 neuen Abteilungen wiedereröffnet. Bis auch der zweite Teil des Gebäudes saniert ist, betritt man das Museum nicht mehr über den Haupteingang im Museumshof, sondern über einen Eingang an der Corneliusbrücke. Einen ersten Einblick in die neuen Abteilungen des Deutschen Museums finden Sie hier.

Die thematische Bandbreite ist riesig: von der Modellbahn bis zur Atomphysik, von der Elektronik bis zur Gesundheit, von „Brücken und Wasserbau“ bis hin zu den Musikinstrumenten. Auch eine neugestaltete Luft- und Raumfahrthalle mit einer Ausstellungsfläche von fast 7000 Quadratmetern ist zu sehen.

Das Deutsche Museum versteht sich als Ort des aktiven Lernens, an dem Kinder und Erwachsene ihre Neugier stillen können: hören und sehen, anfassen, ausprobieren und erleben! In die neuen Dauerausstellungen im Stammhaus auf der Museumsinsel sind nach dem Umbau viele Highlights des Museums wieder zurückgekehrt wie zum Beispiel der erste Dieselmotor, der Flugsimulator oder der berühmte „Kernspaltungstisch“ in der Chemie. Ein Drittel aller Ausstellungsstücke aber ist neu und wurde aus dem Museumsdepot in die neuen Ausstellungen geholt.

 

Neue Museumsgastronomie: Das Restaurant „Frau im Mond“

Ein Highlight ist das neue Restaurant „Frau im Mond“ mit einer Dachterrasse, die aus der Raumfahrtausstellung des Museums ins Freie führt. Hier hat man einen Blick über den Fluss bis in die Berge. Über den neu gestalteten Museumsgarten ist das Restaurant auch abends zugänglich.

Kinderreich & Indoorspielplatz: Angebote für Familien im Deutschen Museum

Vor allem beliebt ist das Deutsche Museum bei Familien und Kindern, denn hier gibt es für jede Altersgruppe etwas zu erleben. Die Kleinen (drei bis acht Jahre) treffen sich zusammen mit ihren Eltern im Kinderreich – hier warten Flaschenzug, Riesengitarre, ein Spiegelkabinett und ein Indoorspielplatz. 

Etwas ältere Kinder ab sieben Jahren können bei der Experimentier-Werkstatt mitmachen oder Themen-Geburtstage hier feiern. Außerdem bietet das Museum jede Menge Workshops und Führungen exklusiv für Kinder und Jugendliche an. Auch online können Kindern jede Menge Filme, Audioguides und Informationen entdecken.

Im Innenhof des Museums liegt der Deutsches Museum Shop mit seinem Angebot an pfiffigen Souvenirs, Geschenken und naturwissenschaftlich-technischem Spielzeug.

Das Deutsche Museum digital erleben

Das Deutsche Museum kann man auch digital erleben: Auf Youtube bietet das Museum virtuelle 360-Grad-Führungen oder geführte Touren durch seine Ausstellungsräume an. Daneben gibt es einen neuentwickelten Medienguide mit Erklärungen zu den Exponaten in Wort, Bild und Ton. Man kann diese App auf sein eigenes Smartphone herunterladen, oder auch auf Leihgeräten mieten.

 

Öffnungszeiten, Eintritt & Ermäßigungen

Die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier: www.deutsches-museum.de

Hier können Sie die Tickets für das Deutsche Museum online kaufen.

Hinweise zum barrierefreien Zugang finden Sie unter Kultur barrierefrei in München

 

Gut zu wissen: Mit der München Card ist der Eintritt hier ermäßigt, mit dem City Pass ist er kostenlos. Egal, welche Karte Sie wählen, der öffentliche Nahverkehr ist in jedem Fall frei.

 

Häufig gestellte Fragen zum Deutschen Museum in München

 

Am 13. November 1909 wurde der Grundstein für das heutige Stammhaus des Deutschen Museums im Beisein des Deutschen Kaisers Wilhelm II gelegt. Durch den Ersten Weltkrieg und die Nachkriegszeit kam es immer wieder zu Verzögerungen beim Bau. Die feierliche Eröffnung des Neubaus fand am 7. Mai 1925, dem 70. Geburtstag des Gründers des Deutschen Museums Oskar von Miller, statt.

Der Museumszutritt ist für Hunde nicht gestattet. Die Mitnahme von Assistenzhunden ist gegen Vorlage eines Ausweises an der Kasse im Foyer selbstverständlich erlaubt.

U1 und  U2, Fraunhoferstraße

Bus Linie 132, Boschbrücke
Bus Linie 52 und 62, Baaderstraße

Tram Linie 16, Isartor
Tram Linie 18, Fraunhoferstraße

Alle S-Bahnen, Isartor (kein Aufzug) oder Rosenheimer Platz

Das Museum empfiehlt mindestens zwei Stunden einzuplanen, um sich einen Überblick zu verschaffen.

 

 

Fotos: Jörg Lutz, Frank Stolle, Redline Enterprises, Reinhard Krause
Das Schild am Eingang des Deutschen Museums in München.

Deutsches Museum

Das Deutsche Museum ist eines der traditionsreichsten und größten Wissenschafts- und Technikmuseen der Welt.

Vor mehr als 100 Jahren gegründet, beherbergt das Deutsche Museum heute eine der bedeutendsten naturwissenschaftlich-technischen Sammlungen.

Una miniatura del tempio nel Glyptothek di Monaco di Baviera.

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

Entdecken Sie im Ägyptischen Museum München 5000 Jahre Kunst und Kultur des alten Ägyptens.

Das Ägyptische Museum in München ist der einzige Museumsbau außerhalb Ägyptens, der ausschließlich altägyptischen Exponaten gewidmet ist.

Haus der Kunst in München.

Haus der Kunst

Das Haus der Kunst ist ein international führendes Kunstmuseum ohne eigene Sammlung.

Das Haus der Kunst an der Prinzregentenstraße ist ein international führendes Kunstmuseum ohne eigene Sammlung. Im Mittelpunkt steht die zeitgenössische Kunst.

Ein Paar geht Arm in Arm durch die Alte Pinakothek in München und betrachtet die Gemälde.

Alte Pinakothek

Die Alte Pinakothek zeigt herausragende Werke der europäischen Malerei vom 14. bis zum 18. Jahrhundert.

Eine Gemäldegalerie von Weltrang: Die Alte Pinakothek in München zeigt herausragende Werke der europäischen Malerei vom 14. bis zum 18. Jahrhundert.

Un uomo con gli occhiali e la barba attraversa la Neue Pinakothek di Monaco di Baviera e guarda i dipinti.

Neue Pinakothek

Entdecken Sie in der Neuen Pinakothek Gemälde und Skulpturen des späten 18., des 19. sowie des beginnenden 20. Jahrhunderts.

„Von Goya bis Picasso“ lautet das Motto der Neuen Pinakothek: Entdecken Sie Gemälde und Skulpturen des späten 18., des 19. sowie des beginnenden 20. Jahrhunderts.

Eine Familie steht im obersten Stockwerk der Pinakothek der Moderne in München und unterhält sich.

Pinakothek der Moderne

Von Picasso bis Le Corbusier: Die Pinakothek der Moderne gehört zu den größten Sammlungshäusern für moderne Kunst.

Die Pinakothek der Moderne gehört zu den größten Sammlungshäusern für moderne und zeitgenössische Kunst, Architektur und Design.

Il Centro di documentazione NS di Monaco di Baviera fotografato dall'esterno.

NS-Dokumentationszentrum

Am ehemaligen Standort der Parteizentrale der NSDAP befindet sich heute das NS-Dokumentationszentrum.

Am ehemaligen Standort der Parteizentrale der NSDAP am Königsplatz befindet sich heute das NS-Dokumentationszentrum München.

Glypothek am Königsplatz in München während des Herbstes.

Glyptothek

Das erste öffentliche Museum Münchens widmet sich ausschließlich griechischen und römischen Statuen.        

Antike Statuen und Büsten: Das erste öffentliche Museum Münchens widmet sich ausschließlich griechischer und römischer Kunst.

Der Eingang des BMW-Museum in München am Abend.

BMW Museum

In dem liebevoll als „Weißwurstkessel“ bezeichneten Gebäude wird die Geschichte des Autobauers BMW erzählt.

In dem liebevoll als „Weißwurstkessel“ bezeichneten Gebäude wird die Geschichte des Autobauers BMW erzählt.

Buddha nel Museo Fünf Kontinente di Monaco di Baviera.

Museum Fünf Kontinente

Von Perlenstickereien der Sioux bis zu kunstvoll bemalten Paddeln von den Salomonen.

Von Perlenstickereien der Sioux bis zu kunstvoll bemalten Paddeln von den Salomonen: Das Museum Fünf Kontinente präsentiert die kulturellen Reichtümer dieser Welt.

Il pastorello della collezione Schack di Monaco di Baviera.

Sammlung Schack

Die Sammlung Schack mit weltbekannten Werken der Spätromantik ist ein Juwel unter den Münchner Museen.

Franz von Lenbachs „Hirtenknabe“ oder Moritz von Schwinds „Des Knaben Wunderhorn“: Die Sammlung Schack ist ein Juwel unter den Münchner Museen.

Mostre al Porzellan-Manufaktur Nymphenburg.

Museum Nymphenburger Porzellan

Im Nymphenburger Schloss ist eine weltweit einzigartige Sammlung Nymphenburger Porzellane ausgestellt.

Im Nymphenburger Schloss ist eine weltweit einzigartige Sammlung Nymphenburger Porzellane ausgestellt. Zu sehen sind über 1000 kostbare Exponate.

Ein Gemälde im MUCA, Museum of Urban and Contemporary Art, in München.

Museum of Urban and Contemporary Art

In Münchens Innenstadt hat Ende 2016 das erste Museum für Urban und Contemporary Art in Deutschland eröffnet.

Nur einen Steinwurf vom Münchner Marienplatz entfernt, hat Ende 2016 das erste Museum für Urban und Contemporary Art in Deutschland eröffnet.

Blick in Richtung des Odeonsplatzes in München mit der Kunsthalle München im Vordergrund

Kunsthalle

Die Kunsthalle München gilt als eines der führenden Ausstellungshäuser Deutschlands.

Die Kunsthalle München nimmt als eines der führenden Ausstellungshäuser Deutschlands einen festen Platz im Kulturleben der Stadt ein.

La porta della sinagoga Ohel Jakob al Centro Ebraico di Monaco di Baviera.

Jüdisches Museum

Einblicke in die Münchner Stadtgeschichte – aus der jüdischen Perspektive heraus.

Das Jüdische Museum am Sankt-Jakobs-Platz gewährt Einblicke in die Münchner Geschichte – aus der jüdischen Perspektive.

Facciata colorata del Museo Brandhorst di Monaco di Baviera.

Museum Brandhorst

Das Museum Brandhorst überrascht mit einer beeindruckenden Sammlung moderner Kunst.

Hinter einer spektakulären Fassade überrascht das Museum Brandhorst im Kunstareal München mit einer beeindruckenden Sammlung moderner Kunst.

Trachtler sit on the beer bench and drink beer from jugs in Munich.

Bier- und Oktoberfestmuseum

Woher kommt die bayerische Maß Bier? Wie konnte sich das Oktoberfest zum größten Volksfest der Welt entwickeln?

Woher kommt die bayerische Maß Bier? Wie konnte sich das Oktoberfest zum größten Volksfest der Welt entwickeln?

Die Reiterstatue vor dem Bayerischen Nationalmuseum in München am frühen Abend.

Bayerisches Nationalmuseum

Das Bayerische Nationalmuseum zählt zu den großen kunst- und kulturhistorischen Museen in Europa.

Im Bayerischen Nationalmuseum sind die Kunstsammlungen der Wittelsbacher zu sehen. Es zählt zu den großen kunst- und kulturhistorischen Museen in Europa.

Deutsches Jagd- und Fischereimuseum in München.

Jagd- und Fischereimuseum

Das Jagd- und Fischereimuseum zählt es zu den bedeutendsten Jagdmuseen der Welt.

Bereits seit 1966 befindet sich das Jagd- und Fischereimuseum in der Münchner Fußgängerzone. Heute zählt es zu den bedeutendsten Jagdmuseen der Welt.

Historische Flugzeuge stehen in der Halle der Flugwerft Schleißheim des Deutschen Museums

Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim

In der Flugwerft Schleißheim vom Deutschen Museum lassen sich in zwei Hallen über 70 Flugobjekte bestaunen.

In der Flugwerft Schleißheim lassen sich über 70 Flugobjekte bestaunen – vom modernen Kampfjet bis zum historischen Holzfliegen ist für Groß und Klein etwas dabei.

La Villa Museo Bloccato a Monaco di Baviera fotografata dall'esterno.

Museum Villa Stuck

Die Villa Franz von Stucks ist eines der bedeutendsten Künstlerhäuser in Europa.

Beim Malerfürsten zu Hause: Die Villa Franz von Stucks an der Prinzregentenstraße ist eines der bedeutendsten Künstlerhäuser in Europa.

In der Halle vom Verkehrszentrum des Deutschen Museums stehen Autos und U-Bahnen

Deutsches Museum Verkehrszentrum

Das Verkehrszentrum zeigt einzigartige Fortbewegungsmittel – wie das erste Auto mit Verbrennungsmotor.

Im Verkehrszentrum des Deutschen Museums entdeckt man einzigartige Fortbewegungsmittel – wie das erste Auto mit Verbrennungsmotor.

Una miniatura del tempio nel Glyptothek di Monaco di Baviera.

Staatliche Antikensammlungen

Eine der weltweit bedeutendsten Ausstellungen griechischer, römischer und etruskischer Kleinkunst.

Eine der weltweit bedeutendsten Ausstellungen griechischer, römischer und etruskischer Kleinkunst: die Staatliche Antikensammlung am Königsplatz.

Die Fassade des Stadtmuseums in München. Davor sitzen Menschen auf Bänken vor einem Brunnen am St.-Jakobs-Platz

Münchner Stadtmuseum

Das Stadtmuseum schickt seine Gäste auf eine Reise in die Vergangenheit Münchens.

Das Stadtmuseum in unmittelbarer Nähe zum Viktualienmarkt schickt seine Gäste auf eine Reise in die Vergangenheit Münchens.

Außenansicht eines modernen Museumsbaus

Sammlung Goetz

Die Sammlung Goetz ist eine international bedeutende Sammlung zeitgenössischer Kunst in München.

Die Sammlung Goetz ist eine international bedeutende Sammlung zeitgenössischer Kunst in München.

Das Blaue Pferd im Lenbachhaus in München.

Städtische Galerie im Lenbachhaus

Das Blaue Pferd im goldenen Kubus: Willkommen in der weltweit größten Sammlung zur Kunst des Blauen Reiters.

Das Blaue Pferd im goldenen Kubus: Entdecken Sie in der historischen Villa des Malerfürsten Franz von Lenbach die weltweit größte Sammlung zur Kunst des Blauen Reiters.

Die Außenfassade des Sudetendeutschen Museums in München.

Sudetendeutsches Museum

Das Sudetendeutsche Museum dokumentiert das Leben der deutschsprachigen Bevölkerung in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien.

Das Sudetendeutsche Museum dokumentiert das Leben der deutschsprachigen Bevölkerung in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien und deren Vertreibung aus diesen historischen Länder.

Ein Mann und eine Frau nehmen in einem Waschsalon einen Podcast auf.

Hier gibt's was auf die Ohren

Viele Münchner Museen und Institutionen haben ihren eigenen Podcast. Ein Überblick.

Viele Münchner Museen und Institutionen haben ihren eigenen Podcast. Hier stellen wir Ihnen ein paar besonders hörenswerte Beispiele vor.

Foto von einem Eisbären, der aus dem Fenster einer abrissreifen Hütte schaut, welches im Rahmen der Wildlife Photographer 2022 Ausstellung im Museum Mensch und Natur in München gezeigt wird.

Lust auf Kunst

Diese Ausstellungen in den Münchner Museen machen 2023 richtig Lust auf einen Besuch!

Von den Alten Meistern bis zu den Jungen Wilden: Diese Ausstellungen in den Münchner Museen machen 2023 richtig Lust auf einen Besuch!

München-Impressionen von Matilde Minauro

Von Gegenwartskunst bis Graffiti

München ist bekannt für seine großen Museen, aber auch viele junge Galerien und Kunstorte in der Stadt sind einen Besuch wert.

München ist bekannt für seine großen Museen, aber auch viele junge Galerien und Kunstorte in der Stadt sind einen Besuch wert.

Eine Wand mit Grafitti in München.

Sprüh mal!

München war lange Zeit die Wiege der europäischen Graffiti-Szene. Unser Autor hat früher selbst gesprayt und blickt nun auf ein ganz besonderes Werk.

München war lange Zeit die Wiege der europäischen Graffiti-Szene. Unser Autor hat früher selbst gesprayt und blickt nun auf ein ganz besonderes Werk.

Eine Frau im Mantel und ein Künstler mit Farbeimer lächeln in die Kamera in München.

Mit Loomit durchs Werksviertel

Unsere Autorin trifft Münchner Persönlichkeiten auf einen Spaziergang: Diesmal zeigt uns der Street Art-Künstler Loomit sein Werksviertel-Mitte.

Unsere Autorin trifft Münchner Persönlichkeiten auf einen Spaziergang: Diesmal zeigt uns der Street Art-Künstler Loomit sein Werksviertel-Mitte.

Junge Frau steht vor einem Mural in München.

Eine Street-Art-Tour durch München

Unsere Autorin nimmt an einer Fahrradtour teil, die an beeindruckenden Kunstwerken im öffentlichen Raum entlangführt.

Unsere Autorin nimmt an einer Fahrradtour teil, die an beeindruckenden Kunstwerken im öffentlichen Raum entlangführt.

Die Kuratorin Judith Csiki vor der Pinakothek der Moderne in München.

Die Highlights der Kuratoren

Lenbachhaus, Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne: Wir haben Kuratoren und Kuratorinnen gebeten, uns ihre Lieblingsstücke zu zeigen.

Lenbachhaus, Museum Brandhorst, Pinakothek der Moderne: Wir haben Kuratoren und Kuratorinnen gebeten, uns ihre Lieblingsstücke zu zeigen.

Der Brunnen im Grottenhof der Residenz durch ein Fenster hinaus fotografiert.

Bisou, Bisou mit dem Sonnenkönig

Kurfürstin Henriette Adelaide von Savoyen brachte im 17. Jahrhundert den Glanz Frankreichs und Italiens nach München. Ein Report.

Kurfürstin Henriette Adelaide von Savoyen brachte schon im 17. Jahrhundert den Glanz Frankreichs und Italiens an den Münchner Hof. Ein Report.

Castello di Neuschwanstein nella periferia di Monaco.

Königliche Wanderlust

Herrenchiemsee, Linderhof, Schachenhaus, Neuschwanstein: Die bayerischen Schlösser gehören zu den schönsten der Welt.

Herrenchiemsee, Linderhof, Neuschwanstein: Die bayerischen Schlösser gehören zu den schönsten der Welt. Ein Wanderführer.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Panoramic view of the Neues Rathaus in Munich with the Frauenkirche in the background.

Besuch des Rathausbalkons

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Jetzt für nur 6,50 € buchen!

Kommen Sie mit auf den berühmten Balkon des Neuen Rathaus, auf dem der FC Bayern schon so manchen Triumph gefeiert hat – und genießen Sie die schöne Aussicht über den Marienplatz.

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich!