Erfahren Sie mehr über die Künstler*innen der Lichtaktion im Kunstareal: Betty Mü, Gewinnerin des Einladungswettbewerbs der Stadt München sowie die Gastkünstler Yul Zeser und Helmut Eding.
Die Münchner Video-und Projektionskünstlerin Betty Mü definiert in ihren Arbeiten neue Räumlichkeiten durch gezielten Umgang mit Material, Raum und Licht. Ihr einfallsreicher, poetischer Stil und ihre klaren Installationskonzepte wurden international und national bei zahlreichen Festivals, Ausstellungen und Events gezeigt. Ihre fachliche Kompetenz als ehemalige Art-Directorin in New York verbunden mit der langjährigen Erfahrung als Club-Visualistin machen Betty Mü zur weiblichen Avantgarde und „Ladypunk“ der digitalen Medienkunst.
Als Designerin und Künstlerin besticht sie durch einen ganz eigenen, stark vom Visuellen geprägten Stil. Ihre künstlerische Handschrift zeigt sich bei ihren hochästhetischen Visuals genauso wie bei ihren kreativen Installationen: Betty Müs Arbeiten korrespondieren mit der visuellen sowie auditiven Wahrnehmung des Betrachters und sind im gleichen Zuge narrativ.
Mit einem verspielten Augenzwinkern gelingt es ihr, Erlebnisse, Geschichten und auch tiefsinnige Botschaften diskret und spielerisch in ihre Installationen zu integrieren.
Den künstlerischen Schwerpunkt setzt Betty Mü auf ihre Videoinstallationen. Sie überrascht immer wieder mit der Projektion konkreter Bildinhalte mit konzeptionellem Anspruch auf außergewöhnliche Hintergründe und Materialien. Dabei perfektioniert sie die Arbeit mit der komplexen Video-Mapping-Technik. Ihr besonderes Augenmerk liegt auf dem Verschmelzen bewegter Bilder mit Oberflächen und Objekten sowie auf den Umgang mit unterschiedlichen Dimensionen von Projektionsflächen und -räumen.
Die freischaffende Künstlerin wird regelmäßig von großen Kulturinstitutionen aber auch privatwirtschaftlichen Unternehmen gebucht, darunter das Münchner Stadtmuseum, die Münchner Kammerspiele, die Fashionweek Berlin, die Berlinale, Baselworld, Inhorgenta, Audi, BMW, Mercedes, SAP uvm.
Bei der Konzeption und Umsetzung der Lichtaktion arbeitete Betty Mü eng mit WE ARE VIDEO (Raphael Kurig und Christian Gasteiger) zusammen. Sie vereinen Know-how und Kompetenzen aus den Bereichen Theater- und Videodesign, Veranstaltungs- und Lichtdesign sowie interaktive und immersive Installationen.
Yul Zesers Arbeiten manifestieren sich sowohl in raumgreifenden Installationen als auch in permanenten Skulpturen im öffentlichen Raum, bei denen es stets um eine ortsspezifische Auseinandersetzung mit Fragen der Wahrnehmung und der Materialität geht. Yul Zeser lebt und arbeitet in München und Berlin.
Helmut Eding, geboren 1951 bei Linz, ist gelernter Kirchenmaler und Interior Designer. Bereits seit den 1980er-Jahren arbeitet er an eigenen Kunstobjekten. Neben großformatigen fotorealistischen Gemälden verlegt er sich in den letzten Jahren verstärkt auf das Gestalten von Lichtskulpturen und -installationen. Helmut Eding kann auf zahlreiche Ausstellungen im öffentlichen und privaten Rahmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien (Venedig) zurückblicken.
Pressefotos der Lichtaktion und der Künstler*innen zum Download finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr über die Lichtinszenierung der besonderen Art im Kunstareal München. Informationen zu den verschiedenen Installationen, einen Übersichtsplan und eine Bildergalerie finden Sie hier.