Dominik Klein, ehemaliger deutscher Handball-Nationalspieler, bei einer nächtlichen Spielaktion vor der Kulisse des Olympia-Zeltdachs in München.

Handball-EM der Männer 2024 in München

Here to play

Bei der Handball-EM 2024 wird die Olympiahalle in München vom 11. bis zum 16. Januar zur Handball-Hochburg. Eine ganze Reihe von Spitzenpartien wird hier ausgetragen. Wer in München gegeneinander antritt, wo es Tickets gibt und warum sich Ex-Handballprofi Dominik Klein besonders auf diese EM freut, erfahren Sie hier.

 

Handball-EM 2024 in München: Hier geht es zu den Tickets

Handball-EM 2024 in München: alle Spiele, alle Teams

Handball-EM 2024 in Deutschland: weitere Austragungsorte

Die Olympiahalle: Handball-Hochburg und Event Location

EM-Botschafter Dominik Klein im Interview

 

 

Die Handball-Europameisterschaft der Männer, die EHF EURO 2024, findet vom 10. bis zum 28. Januar 2024 erstmals in Deutschland statt. Ganz München freut sich schon darauf, die Handballstars dann auch hautnah in der Olympiahalle zu erleben, denn die Landeshauptstadt ist einer der drei Austragungsorte für die Vorrundenspiele.

In der ikonischen Halle, in der schon bei den Olympischen Sommerspielen von 1972 die Finalspiele im Handball stattfanden, treffen zwischen dem 11. und 16. Januar 2024 europäische Spitzenteams der Gruppen C und F in zwölf Begegnungen aufeinander. 2024 in München dabei sind Weltmeister Dänemark und Sympathieträger Island sowie Portugal, Griechenland, Tschechien, Serbien, Ungarn und Montenegro.

 

Handball-EM 2024 in München: Hier geht es zu den Tickets

Tickets für die Spiele der Handball-EM 2024 in München kann man im Vorverkauf entweder für einzelne Spieltage oder als Paket für sämtliche Begegnungen einer ganzen Gruppe erwerben.

Handball-EM 2024 in München: alle Spiele, alle Teams

Vom 11. bis zum 16. Januar finden in der Olympiahalle an allen sechs Tagen jeweils zwei Spiele einer Gruppe statt, angepfiffen wird jeweils um 18 Uhr und um 20 Uhr 30.

 

11. Januar, Gruppe F:

18 Uhr: Portugal – Griechenland

20.30 Uhr: Dänemark – Tschechien

 

12. Januar, Gruppe C:

18 Uhr: Island – Serbien

20.30 Uhr: Ungarn – Montenegro

 

13. Januar, Gruppe F:

18 Uhr: Tschechien - Portugal

20.30 Uhr: Griechenland – Dänemark

Video: Handball EM 2024

14. Januar, Gruppe C:

18 Uhr: Montenegro – Island

20.30 Uhr: Serbien – Ungarn

 

15. Januar, Gruppe F:

18 Uhr: Tschechien – Griechenland

20.30 Uhr: Dänemark – Portugal

 

16. Januar, Gruppe C:

18 Uhr: Serbien – Montenegro

20.30 Uhr: Island – Ungarn

 

Handball-EM 2024 in Deutschland: weitere Austragungsorte

In Düsseldorf werden zu Beginn der Handball-EM 2024 am 10. Januar die Vorrundenspiele der vier Mannschaften aus Gruppe A ausgetragen. Zum Eröffnungsspiel treffen um 18 Uhr Frankreich und Nordmazedonien aufeinander. Um 20.45 Uhr wird in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena das Auftaktspiel der deutschen Mannschaft gegen die Schweiz angepfiffen. Danach reisen die Teams der Gruppe A nach Berlin weiter, um dort die restlichen Partien der Vorrunde zu bestreiten. Das Team des Deutschen Handball-Bundes (DHB) tritt dort am am 14. Januar gegen Nordmazedonien und am 16. Januar gegen Frankreich an.

Vorrundenspiele werden neben Düsseldorf, Berlin und München auch in Mannheim ausgetragen. Die Hauptrundenspiele werden in Köln und Hamburg bestritten. In Köln treten die Teams im Halbfinale gegeneinander an. In der Rheinmetropole entscheidet sich auch, wer am Ende Europameister wird und wer den Kampf um die Plätze drei und fünf gewinnt.

Sämtliche Spielpläne, Orte und Zeiten bei der Handball-EM 2024 in Deutschland finden Sie auf der Seite des Deutschen Handballbund e.V.

Die Olympiahalle: Handball-Hochburg und Event Location

Die Halle im spektakulären Zeltdach-Design aus der Zeit der Olympischen Sommerspiele von 1972 hat schon zahlreiche Welt- und Europameisterschaften gesehen. Zur Handball-Hochburg wurde sie zuletzt 2019, als hier Spiele im Rahmen der Handball-EM 2019 ausgetragen wurden. Gerne erinnert man sich unter Handball-Fans an die tolle Stimmung in der damals ausverkauften Halle. Neben Sportveranstaltungen dürfen sich Gäste der Olympiahalle immer wieder auf Konzerte internationaler Top-Acts, Galas und Shows freuen, die hier regelmäßig stattfinden. Wie das Olympiastadion ist auch die Olympiahalle im Olympiapark München ein glänzendes und international viel beachtetes Beispiel für die erfolgreiche Nachnutzung einer olympischen Sportstätte.

 

Handball in den Genen: EM-Botschafter Dominik Klein im Interview

Dominik Klein ist einer der erfolgreichsten deutschen Handballer der Geschichte. Von 2006 bis 2016 spielte er beim THW Kiel. Mit seinem Verein gewann er dreimal die Champions League, achtmal den deutschen Meistertitel und sechsmal den DHB-Pokal. 2007 holte er mit der Nationalmannschaft den Weltmeisterschaftstitel für Deutschland.

 

Herr Klein, warum sind Sie Botschafter für die Handball EM 2024 in München geworden?

Ich freue mich, wieder Botschafter zu sein, denn ich war 2019 für die Weltmeisterschaft im eigenen Land auch schon Botschafter für den Standort München und die Olympiahalle. Und was wir damals hier erlebt haben, war ein sensationell stimmungsgeladener Standort, den alle Veranstalter, also der Deutsche Handballbund und die EHF (Europäische Handballföderation), gleichermaßen herausragend gefunden haben.

Wir wollen das natürlich wiederholen und haben das bewährte Team zusammengerufen: die Stadt, den Bayerischen Handballverband, die Olympiapark GmbH und eben die Botschafter. Diesmal haben wir sogar gleich drei davon: Meine Frau Isabell Klein ist auch dabei. Sie war unter anderem Kapitänin der deutschen Frauen-Handball-Nationalmannschaft und eine der besten deutschen Beachhandball-Spielerinnen. Den Zehnkämpfer Niklas Kaul habe ich ins Spiel gebracht, weil er Handball-Affinität hat und weiß, wie man Europameister bei den European Championships im Olympiastadion wird. Daher kann er komplett authentisch erzählen, was wir als Botschafter gerne vermitteln wollen, nämlich unsere Begeisterung für den Standort München und seine Weltoffenheit für Fans aus ganz Europa.

Video: EHF Euro 2024

Was verbinden Sie persönlich mit der EM 2024?

Leidenschaft, Emotionen und sensationelle Stimmung! In dem weiten Rund der altehrwürdigen Olympiahalle bekommt man von wirklich jedem Platz das ganze Geschehen mit. Die Mannschaften aus vielen Nationen bringen nochmal ein ganz besonderes Flair in die Halle. Deshalb bin ich so begeistert und habe diese persönliche Verbindung zu München, zur Olympiahalle und eben dementsprechend dann auch zur EM 2024. Nebenbei begleite ich das Event ja auch als Sportschauexperte für die ARD. Da am 11. und 12. Januar kein Spiel übertragen wird, werde ich in der Olympiahalle sein, um dort die Gruppenspiele live verfolgen zu können.

Wie sind Sie eigentlich zum Handball gekommen?

Ich habe schon als kleiner Junge ganz viele Bälle durch die Gegend geworfen, und irgendwann hat meine Mama gesagt: „Hey, lass die Vasen im Wohnzimmer stehen! Ich werde jetzt Deine erste Bambini-Trainerin.“ Mein Papa trainierte mich dann bei den Minis, mein sechs Jahre älterer Bruder in der E-Jugend. Wir haben noch eine jüngere Schwester, die habe ich dann trainiert.

Meine Frau kommt aus einer genauso handballverrückten Familie. Ich habe sie beim Beach-Handball kennengelernt. Ich freue mich, dass wir so viele Handball-Gene an unsere beiden Kinder weitergeben können. Erst kürzlich, beim Tag des Handballs, waren wir als Familie und als Teil der großen Handballfamilie vor Ort und haben uns gemeinsam über die tolle Stimmung dort gefreut.

Was war das Highlight in Ihrer aktiven Karriere?

Klar, das Besondere ist natürlich, als Jüngster die WM 2007 miterlebt zu haben, und Teil des Weltmeister-Teams im eigenen Land gewesen zu sein. Aber von nur einem Highlight zu sprechen, ist, glaube ich, nicht möglich. Natürlich sagt jeder, wow, du bist Weltmeister 2007, du hast mit dem THW Kiel achtmal die Deutsche Meisterschaft geholt und sechsmal den Pokalsieger und dreimal den Champions League Sieger und was man nicht alles geschafft hat. Ich sehe das allerdings immer als mannschaftlichen Erfolg, als Belohnung für ein ganzes Jahr ackern, arbeiten, sich weiterentwickeln.

Zehn Jahre habe ich beim besten Handballverein der Welt gespielt. Ich war eine Identifikationsfigur und egal, wo ich spielen durfte, Feuer und Flamme für die Fans, und bereit, alles für meinen Verein zu geben. Jetzt trainiere ich den Nachwuchs. Wenn die mich mit ihren strahlenden Kinderaugen anschauen und fragen: „Wann haben wir das nächste Mal Training, kann ich noch jemanden mitbringen und wieso ist eigentlich das Training schon vorbei?“, dann ist das für mich eines der Highlights, die jetzt nach der Karriere zählen: Kinder zu begeistern für Bewegung, für Bewegung mit dem Ball.

Haben Sie und Ihre Frau einen Lieblingsort in München?

Wir freuen uns immer, wenn wir es schaffen, in den Olympiapark zu radeln und das Flair der vielen Events zu erleben, die dort stattfinden. Gerne fahren wir mit dem Radl aber auch von Oberschleißheim, wo die Heimat meiner Frau ist und wo wir zuhause sind, in den Englischen Garten, um mal gemütlich frühstücken zu gehen und dann dort noch ein bisschen zu verweilen. Und, na klar, natürlich sind der Marienplatz und der Viktualienmarkt immer etwas Besonderes, zum Beispiel um uns einen frischgepressten Saft zu holen und ein bisschen zu schlendern.

Vielen Dank für das Gespräch!

 

 

Text: Karoline Graf; Fotos: Marco Wolf/ DHB, Olympiapark München
Tao Schirrmacher surft im Wetsuit auf der Eisbachwelle

Interview: Tao Schirrmacher

„Der Eisbach ist für mich Kulturgut“

Keiner kennt den Eisbach so gut wie Tao Schirrmacher, denn der dreifache Surf-Europameister reitet die Welle seit bald 15 Jahren.

Keiner kennt den Eisbach so gut wie Tao Schirrmacher, denn der dreifache Surf-Europameister reitet die Welle seit bald 15 Jahren – und gehört zu den Besten der Stadt.

Junge Frau steht zwischen zwei Bäumen und blickt auf eine sonnendurchflutete Wiese in München.

Nymphenburger Schlosspark

Heimische Safari

Biber, Eulen, Eisvögel: Mit etwas Glück kann man im Nymphenburger Schlosspark viele Wildtiere beobachten. Ein Besuch.

Rehe, Biber, Nattern, Eisvögel, Waldkäuze, Kanadagänse: Mit etwas Glück kann man im Nymphenburger Schlosspark Wildtiere beobachten – und das mitten in der Stadt!

Drei Touristen auf der Aussichtsplattform des Olympiabergs mit Blick auf den Park und das Hinterland.

Stadtwandern

Die Nord-Süd-Passage

Eine Wanderung durch München – immer der Sonne entgegen.

Eine Wanderung durch München – immer der Sonne entgegen: von der BMW-Welt bis zum Hinterbrühler See. Alles an einem Tag!

Monopteros in the Englischer Garten in Munich.

Stadtwandern

Die Ost-West-Passage

München ist ein Dorf. Oder?

München ist ein Dorf, hier kann man alles zu Fuß erledigen. Das hört man immer wieder. Aber stimmt das? Wir haben es ausprobiert.

Ein Mann auf einem Fahrrad in der Abendsonne in der Maxvorstadt in München

Radl-Genuss-Touren: Überblick

Große Überblicks-Tour

Entdecken Sie die Schönheit Münchens auch außerhalb des Zentrums.

Entdecken Sie die Schönheit Münchens auch außerhalb des Zentrums bei der großen Überblicks-Tour mit dem Fahrrad.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Weihnachtsdekoration in einem Stand auf dem Christkindlmarkt in München.

Viertelliebe Winterspecial

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte" für Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Jetzt ab nur 18 € buchen!

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte".

Erleben Sie mit unserem Guide das winterliche Viertel Schwabing und erhalten Sie nach Ende der Führung noch eine "Schwabinger Wundertüte" für Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Panoramablick auf den Münchner Weihnachtsmarkt am Marienplatz.

Christkindlmarktführung

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Jetzt für nur 28 € buchen!

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre auf Weihnachten ein.

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Die Lichtinstallation ''Beeindruckender Pegasus'' im  LUMAGICA Lichterpark in München.

LUMAGICA-Lichterpark

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke auf dem Rundweg im LUMAGICA-Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke im LUMAGICA Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Entdecken Sie über 300 Lichtkunstwerke auf dem Rundweg im LUMAGICA-Lichterpark. Buchen Sie hier Ihr Flex-Ticket für ein unvergessliches Erlebnis voller Magie und Kunst.

Palazzo di Giustizia di Monaco.

Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Das Hofbräuhaus im Winter

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sechs spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten acht spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Ein Mann fährt mit seiner Rikscha und Gästen durch den Olympiapark in München.

Rikscha-Tour S Olympiapark

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Jetzt für nur 95 € buchen!

Unser Guide pedaliert Sie zwischen den grünen Hügeln des Olympiaparks und entlang des Olympiasees von Sportstätte zu Sportstätte. Die perfekte Erkundungstour!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Ein Steinkrug mit der Aufschrift Oktoberfest München.

Jetzt bestellen!

Oktoberfest-Shop

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Tasche auf grünem Hintergrund

Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.